Das Leid der Menschen im Krieg sehen und mit gewaltfreien Strategien in einen gerechten Frieden investieren
Rede beim Ostermarsch 2023 von Jürgen Herberich, Vorsitzender pax christi Diözesanverband Würzburg.
Wir sehen die Zivilisten und Zivilistinnen, deren Tötung ein Kollateralschaden ist. Uns ...
Nachruf auf Renate Rosendahl.
Wie oft in ihrem Leben hat Renate Rosendahl wie viele Grenzen überwunden? Die Grenzen zwischen Deutschland, Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, ...
Mit einem Beitrag von Stefan Silber: Nichtgewalt: eine Spiritualität der Konfliktlösung und des Friedens. Die Katholische Initiative zur Gewaltfreiheit (2016-2019).  ...
Ein Besuch lohnt: Die friedens räume in der Villa Lindenhof
Die friedens räume sind mehr als ein Museum. In der Villa Lindenhof am Bodensee erwartet Besucher*innen ein nach heutigen museumsdidaktischen Erkenntnissen attraktiv gestaltetes und ...
Vision 2040: Sicherheit neu denken - Eine zivile Sicherheitspolitik
"Das Szenario lädt dazu ein, eine Zukunft zu denken, in der wir pro Jahr 80 Mrd. Euro investieren. Grundlage sind bereits erprobte und realisierte Instrumente ziviler Prävention, gerechtes ...
Maximilian-Kolbe-Werk mit pax christi-Wurzeln: Beitrag zur Verständigung und Versöhnung
In Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas leben noch über 18.000 ehemalige Häftlinge deutscher Konzentrationslager und Ghettos. Seit 45 Jahren kümmert sich das Maximilian-Kolbe-Werk um ...