pax christi initiiert dialogRÄUME – am 2. August 2025 in Würzburg

„Das regt mich auf. Ich bin wütend. Schon wieder ein Problem oder ein Konflikt, der mich verzweifeln lässt. Und keiner hört mir zu.“ Häufig werden bei stark kontroversen Themen festgefahrene Positionen ausgetauscht mit dem Ziel, den oder die andere zu überzeugen. Was aber passiert, wenn eigene Sichtweisen nicht im Vordergrund stehen, sondern das Verstehen und Kennenlernen der anderen? Wie können wir Räume schaffen, aktiv zuzuhören, und über Grenzen hinweg differenziertes Denken zu entwickeln? Wie schaffen wir es, bei Konflikten und in polarisierten Diskussionen in einen wirklichen Dialog zu kommen?

02. Aug 2025 – 11:00 Uhr , Rudolf-Alexander-Schröder Haus

Wilhelm-Schwinn-Platz 3
Würzburg

Einladung zur Multiplikator:innenschulung

Die Kommission Aktive Gewaltfreiheit setzt den Impuls, dialogRäume im pax christi-Umfeld zu initiieren. Wir möchten Menschen aus dem pax christi-Umfeld als Multiplikator*innen qualifizieren, den Ansatz der dialogRäume kennenzulernen, auszuprobieren und später selbst anzuwenden und umzusetzen.
Hast du Lust mitzudenken und Dich als Multiplikator:in zu qualifizieren?
Wir laden Dich zum zweiten Einstiegsseminar ein:
Am 2. August 2025 von 11.00 bis 17.00 Uhr in Würzburg. Wir treffen uns im Rudolf-Alexander-Schröder Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3
Gemeinsam werden wir schauen, wie ein dialogRaum funktionieren kann und üben es.
Möchtest Du als Multiplikator:in dialogRäume selbst initiieren und Möglichkeiten schaffen, über gesellschaftlich relevante und z.T. kontroverse Themen mit anderen ins Gespräch zu kommen? Dies kann im privaten Bereich, in der Kirchengemeinde, im Umfeld der Friedensbewegung oder in einem anderen Bereich des zivilgesellschaftlichen Engagements geschehen.
Hier steht der Flyer zur Veranstaltung zum Download zur Verfügung: 250605 Multiplikatorenschulung Würzburg
Wir freuen uns, wenn du dabei bist! Bitte gib uns bis zum 21.07.2025 Bescheid unter sekretariat@paxchristi.de

Am 22. eines Monats: Zangs Nahost-Potcast JeruSalam

Interessante Informationen zu Israel und Palästina sowie zum Heiligen Land, die man in der Tagespresse nicht finden kann. Immer am 22. eines Monats für 22 Minuten: Zangs Nahost-Potcast JeruSalam. Von Nahost-Journalist, Autor und Reiseleiter Johann...

Wie es ist, auf einer halb verrosteten Brücke zu stehen – Solidaritätsfahrt zum pax christi Partner-Projekt „Mirna Luka“ in Banja Luka – Republika Srpska Bosnien

In der Woche vom 21. bis 26. April 2025 richteten sich die Blicke der meisten Menschen in Europa nach Rom, wo Papst Franziskus gestorben war, oder nach Gaza und in Ukraine, wo weiterhin brutaler Krieg herrscht. Für Irmgard Scheitler (pax christi Eic...

pax christi initiiert dialogRÄUME – am 2. August 2025 in Würzburg

„Das regt mich auf. Ich bin wütend. Schon wieder ein Problem oder ein Konflikt, der mich verzweifeln lässt. Und keiner hört mir zu.“ Häufig werden bei stark kontroversen Themen festgefahrene Positionen ausgetauscht mit dem Ziel, den oder die ...

27. Juni 2025 – Berggottesdienst am Rottendorfer Käppele

Am Freitag, 27. Juni 2025 findet der traditionelle jährliche Berggottesdienst der pax christi-Gruppe Rottendorf statt. Herzliche Einladung! „Knoten lösen – wie Maria“ – Freitag, den 27.6.25 – 18 Uhr – Rottendorfer Käppele &...