In den Medien und der öffentlichen Wahrnehmung wird angesichts politischer Spannungen und militärischer Drohungen die Forderung nach noch mehr Waffen und der Kriegstüchtigkeit immer größer und erscheint alternativlos. Aber viele von uns fragen sich auch, ob unsere Welt noch mehr Waffen braucht oder eher neue Wege des Miteinanders?
Am Dienstag, 27. Mai 2025, um 18:00 Uhr lädt die Katholische Erwachsenenbildung Hochtaunus (KEB) zu einem Webtalk ein, der sich dieser Herausforderung stellt. Titel der Veranstaltung ist „Wie werden wir friedenstüchtig?“. Es soll besprochen werden, was es heute bedeutet, friedensfähig zu sein. Wie lassen sich christliche Werte wie Feindesliebe, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit im Angesicht realer Bedrohung leben?
Im Mittelpunkt steht auch die Frage, wie Menschen – aus Glauben oder aus Gewissensgründen – dem Ruf zur Waffe widerstehen. In der Ukraine wie in Russland entziehen sich junge Männer dem Kriegsdienst, weil sie nicht töten wollen. Sie handeln oft aus tiefer Überzeugung – und mit hohem persönlichem Risiko. Ihr Zeugnis fordert auch uns heraus: Wie würden wir handeln, wenn wir selbst betroffen wären?
Meinhard Schmidt-Degenhard spricht darüber mit der Theologin und Friedensbotschafterin Margot Käßmann, dem Politikwissenschaftler Ben Christian und Rudi Friedrich von Connection e.V., der sich weltweit für Kriegsdienstverweigerer einsetzt. Die Veranstaltung lädt ein zur Auseinandersetzung mit der christlichen Friedensbotschaft – nicht als moralischer Anspruch, sondern als lebendige Alternative in einer gewaltbereiten Welt.
Die Teilnahme am Webtalk ist kostenlos.
Hier die Zugangsdaten:
Datum: Dienstag, 27. Mai 2025
Einwahl: 17:45 Uhr (Beginn: 18:00 Uhr)
Thema: „Wie werden wir friedenstüchtig? – Online-Gespräch über Gewaltverzicht und die Kraft des Gewissens“
Bitte zur Einwahl in den Webtalk auf den nachstehenden Link klicken. Wir lassen Sie Eintreten – Sie müssen nichts weiter machen:
Thema: KEB Webtalk: Wie werden wir friedenstüchtig?
Sie können auf PC, Mac, iPad oder Android beitreten:
https://us06web.zoom.us/j/81049463764?pwd=rhR8sX7sbYyCJbeBB3Bu4Qk6lnaUhb.1
Webinar-ID: 810 4946 3764
Kenncode: 546078